Aktuell 2017 07 10 m-02
10.07.2017
Drei Deutsche in der Setzliste
Neue Gesichter und alte Bekannte: die acht Gesetzten der Wilhelmshöhe Open im Überblick. Drei deutsche Spieler sind dabei.
1 Jeremy Jahn
GER 27 Jahre ATP 235
Der Münchener hat ehrgeizige Ziele: Er möchte gerne unter die Top 100. In der Bundesliga hat er schon Top 100-Spieler geschlagen. Beste ATP-Platzierung: 197. Anfang 2017 stand Jahn im Challenger in Koblenz im Halbfinale, bei den Australian Open und zuletzt in Wimbledon spielte er Quali (beide Mal in erster Runde ausgeschieden). Im Juni gewann er den Troiber-Cup in Hofkirchen, insgesamt holte er bisher zehn Titel bei ITF- und Preisgeldturnieren.
2 Enrique Lopez-Perez
ESP 26 J. ATP 247
Der Madrilene stand in diesem Jahr bereits auf ATP-Rang 162, spielte Quali bei den French Open und in Wimbledon (Aus in erster Runde). Insgesamt gewann er bislang elf Titel.
3 Caio Zampieri
BRA 31 J. ATP 327
Zampieri hat bereits bei den Wilhelmshöhe Open gespielt und ist vor allem im Doppel stark, wo er schon auf ATP 114 stand. Höchste Platzierung im Einzel: 182.
4 Mats Moraing
GER 25 J. ATP 328
Der 1,98 lange Mühlheimer feierte Anfang des Jahres beim 25.000er-Challenger in Nussloch mit dem Turniersieg seinen größten Erfolg. Im Finale besiegte er Daniel Masur, im Viertelfinale den Wilhelmshöhe Open-Sieger des Vorjahres, Yannick Hanfmann. Letztes Jahr gewann Mats in Oberhaching und Oostende (Belgien). Bei den WO im Vorjahr musste er im Achtelfinale gegen Julian Lenz verletzungsbedingt aufgeben. Trainiert wird er von Onkel Peter Moraing, der früher bei den Turnieren in Kassel gemeinsam mit Mats‘ Vater Heiner die Anlage an der Burgfeldstraße rockte.
5 Sebastian Fanselow
GER 25 J. ATP 335
Sebastian Fanselow war während seiner Studienzeit als Sportstipendiat an der Pepperdine University einer der drei besten Collegetennis-Spieler in den USA. In Kassel ist der Hesse kein Unbekannter, er war schon mehrfach bei den Wilhelmshöhe Open.
6 Maxime Chazal
FRA 24 J. ATP 345
Höchste ATP-Platzierung des Franzosen war bisher 234. In diesem Jahr stand er in Alkmaar (Niederlande) und Caravelos (Portugal) im Finale.
7 Tomas Lipovsek-Puches
ARG 24 J. ATP 381
Der Argentinier möchte die Tradition seiner Landsleute in Kassel fortsetzen, die bereits dreimal hier erfolgreich waren. Bei den WO 1998 kam mit Andrés Scheiter der erste Sieger aus Argentinien. Höchstes ATP-Ranking: 255.
8 Ivan Endara
ECU 29 J. ATP 383
14 Mal spielte Ivan Endara bereits für Ecuador im Daviscup.
(ATP-Rankings Stand 5.7.)