Aktuell 2014 12 01 m-01
01.12.2014
Deutsche Schiedsrichter trafen sich in Kassel
Die Deutsche Tennis-Schiedsrichter-Vereinigung (DTSV) traf sich jetzt zu ihrer Jahreshaupt-versammlung in Kassel. Getagt wurde beim Kasseler Tennis-Club Bad Wilhelmshöhe 1896 und im Turnier-Hotel InterCityHotel Kassel. Mit dabei waren zahlreiche Supervisor und Schiedsrichter, die in den letzten Jahren auch bei den Wilhelmshöhe Open im Einsatz waren, darunter Dr. Jochen Sohns, Sabine Schulz und Philipp Schröder. Auch Nico Naeve (Köln) und Jens Himmelmann (Paderborn) sind in Kassel gute Bekannte. Nico Naeve wurde von den Mitgliedern einstimmig zum neuen Präsidenten der DTSV gewählt und tritt damit die Nachfolge von Jens Himmelmann an, der nicht mehr für das Amt zur Verfügung stand.
FOTO
Foto: KTCW-Vorsitzender Dr. Fritz Westhelle (3.v.r.) begrüßte die deutschen Tennis-Schiedsrichter bei ihrer Tagung in Kassel. (Fotos: Bald)
Himmelmann bekam von seinem Nachfolger im Präsidentenamt den Rudi-Berger-Award für seine langjährigen Verdienste um das Schiedsrichterwesen und die DTSV verliehen. Mit dabei war auch der neue Referent für Regelkunde und Schiedsrichterwesen, Patrick Mackenstein (Aachen). Er hat das Amt von Sören Friemel übernommen, der als Supervisor bei den diesjährigen Wilhelmshöhe Open im Einsatz war. Friemel ist inzwischen "Head of Officiating" bei der International Tennis Federation (ITF) in London und damit ranghöchster Funktionär im weltweiten Schiedsrichterwesen. KTCW-Vorsitzender Dr. Fritz Westhelle begrüßte die Tennis-Schiedsrichter im Namen des Clubs und der Turnier-Organisatoren und bedankte sich für ihren Einsatz für den Tennis-Sport.